Das heißt aber nicht, dass Entwickler das Software-Testing einfach ausblenden können, sagt der IT-Dienstleister Avision. Im Gegenteil: Qualität lässt sich nicht nachträglich in eine Software „hineintesten“. Deshalb müssen Entwickler das Thema von Anfang an berücksichtigen und die Arbeit der Tester bestmöglich unterstützen.
Sie sollten insbesondere:
„Entwickler sollten einen hohen Qualitätsanspruch an ihre Software haben und Standardfehler bereits selbst entdecken“, sagt Nadine Riederer, CEO von Avision. „Aufgabe der Tester ist es dann, um die Ecke zu denken und außergewöhnliche Tests durchzuführen. Zudem können sie das Große und Ganze auf den Prüfstand stellen, das Entwickler oft nicht im Blick haben können, weil sie nur einzelne Komponenten davon erstellen.“
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/de/avision abgerufen werden.
Pressekontakt
Avision GmbH
Christina Karl
Marketing
Bajuwarenring 14
D-82041 Oberhaching
Tel. +49-89-623037-967
christina.karl@avision-it.de
PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-759
melissa.gemmrich@pr-com.de