Mit C# brachte Microsoft vor fast 20 Jahren eine eigene Programmiersprache als Konkurrenz zu Java auf den Markt. Seitdem ist die Frage C# oder Java bei vielen Entwicklern zur Glaubensfrage geworden, bei der die Diskussion sehr schnell emotional werden kann.
Die Fakten sprechen aber nach Ansicht von Avision, Spezialist für Software Revival, eindeutig dafür, dass C# den Kürzeren ziehen und Microsoft den Support dafür mittelfristig einstellen wird. Dafür sieht das Unternehmen mehrere Gründe:
„Wir gehen davon aus, dass Microsoft den Support für C# aus Kostengründen über kurz oder lang einstellen wird“, sagt Nadine Riederer, CEO bei Avision. „Entwickler sollten deshalb ernsthaft in Erwägung ziehen, rechtzeitig auf Java umzusteigen – zumal dieser Umstieg relativ einfach ist. Die beiden Sprachen haben gleiche Coderichtlinien, weisen eine ähnliche Syntax auf und es existieren bereits C#-zu-Java-Converter.“