Technologie-Update

Stetiger Wandel
Das IT-Umfeld entwickelt sich stetig weiter. Das bedeutet neue Technologien und IT-Standards werden eingeführt und lösen die Bestehenden ab. Um wirtschaftlich und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Softwarelösungen in diesen Fällen durch ein Technologie-Update auf den neuesten Stand gebracht werden.
Kaum ein Umfeld ist so stetigem Wandel ausgesetzt wie der IT-Bereich. Es gibt viele Technologien, die gestern State-of-the-Art waren, heute veraltet und morgen ein potentielles Risiko darstellen, wie beispielsweise die Java Applet Technologie, die mittlerweile nur noch ein Einfallstor für Schadsoftware zu sein scheint.
Gerade größere Unternehmen befinden sich immer im Spannungsfeld von Innovation und Tradition und manche Innovationen erweisen sich einige Jahre später als Sackgasse. Und selbst wenn auf das richtige Pferd gesetzt wurde, kommt der Zeitpunkt, an dem die genutzte Technologie entweder vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird, keine oder nur noch sehr teure Spezialist*innen für Wartung und Weiterentwicklung gefunden werden können oder aber deutlich leistungsfähigere Nachfolgetechnologien verfügbar sind. Die Avision kennt diese Situationen und bietet z.B. einen sanften Übergang auf eine neue Technologie, oder ein Upgrade auf zukunftssichere Wege in derselben Technologie an.
Dabei kann es sich beispielsweise um ein Upgrade der Java Virtual Machine, ein Wechsel von Java Applets zu HTML5, ein Wechsel von einem kommerziellen UNIX Betriebssystem zu Linux oder auch um eine Änderung der verwendeten Datenbank handeln. Dabei ist es auch wichtig zu erkennen, dass keine einheitliche Lösung für alle Probleme existiert, jedes Technologieupdate birgt individuelle Chancen und Risiken. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist ein erfahrener Partner wie die Avision für diese Projekte.
Referenzen
Ausgangslage
Ein Kunde verwendete für diverse Geschäftsprozesse eine über 15 Jahre alte Reportinganwendung, unter anderem zur Personal- und Einsatzplanung, sowie zur Abrechnung.
Projektgegenstand & Anforderungen
Aufgrund neuer Sicherheitsanforderungen und der veralteten Technologie wurde beschlossen, die veraltete dezentrale Architektur durch eine zentralisierte Webanwendung abzulösen. Hierzu wurde die Webanwendung neuentwickelt, sowie die bestehenden Daten in die neue Anwendung migriert.
Lösung
Die Lösung für unseren Kunden ist eine skalierbare Reportinganwendung für zeitnahe, individuell anpassbare Auswertungen.
Die Avision hat bei dem Projekt die komplette Projektabwicklung übernommen: Analyse, Design, Realisierung, Test und Rollout der Anwendung. Die Wartung der neuen Webanwendung erfolgt ebenso über die Avision.
