Klimabündnis-Netzwerktreffen bei Canon

Vergangenen Mittwoch waren wir mit dem Klimabündnis Ebersberg-München zu Gast bei Canon in Poing. Gemeinsam mit rund 60 Unternehmer:innen informierten wir uns dort, wie Canon den Standort Poing fit für die Herausforderungen einer klimafreundlichen Zukunft gemacht hat.

„Klimaschutz und Energiewende sind wichtige, tagesaktuelle Themen, auch wenn das in der politischen Diskussion in letzter Zeit etwas heruntergefallen ist,“ sagte Poings Bürgermeister Thomas Stark bei seinem klaren Apell zur Eröffnung des Netzwerktreffens. Anschließend bekamen die Teilnehmer:innen eine Führung durch den Betrieb mit eindrucksvollen Best-Practice-Beispielen, wie beispielsweise die große Solaranlage auf dem Dach oder auch die Heizungs- und Lüftungsanlage im Keller. Wichtig für Harald Metzger, Lead Energy & Projects bei Canon, ist vor allem, dass Klimaschutz und Artenschutz Hand in Hand gehen. Bei Canon wird das etwa auch durch Blühwiesen und Bienenvölker auf dem Betriebsgelände erreicht.

Nach dem Rundgang erwarteten die Teilnehmer verschiedene Break-Out-Sessions, bei denen durch einen moderierten Austausch praxisnahe Lösungen für die eigene Arbeit erarbeitet wurden. Die Themen reichten hierbei von Fördermittelbeantragung bis hin zur Scope-3-Wesentlichkeitsanalyse.

Mehr zur Klimabündnis findet ihr hier: www.klimabuendnis-ebe-m.de

Bild: Energieagentur Ebersberg-München

Ähnliche Beiträge

Presse

5 Tipps zum Ausmisten der IT

Der IT-Dienstleister Avision nennt die fünf wichtigsten Aspekte eines „Software Revivals“ für Legacy-Anwendungen. Legacy-Anwendungen benötigen aufwändige Pflege, um mit den aktuellen Anforderungen an Funktionalität und

Beitrag lesen
Insights

Avision wird agil!

„Scrum“ bezeichnet eine agile Vorgehensweise im Projektmanagement und wird vor allem in der agilen Softwareentwicklung eingesetzt. Dieses Thema wird auch bei der Avision immer präsenter.

Beitrag lesen