Girls Day 2024

Wie bereits 2022 haben wir auch dieses Jahr wieder am Girl’sDay teilgenommen und es zehn Schülerinnen ermöglicht, in die Berufe der Softwareentwicklung hineinzuschnuppern.

Der Girls’Day vermittelt praktische Erfahrungen in Berufen und Studienfächern, in denen der Frauenanteil bislang unter 40 Prozent liegt. Die Studie zum Aktionstag 2022 hat gezeigt, dass der Girls’Day wirkt: Nach dem Aktionstag 2022 konnten sich z. B. 21 Prozent der teilnehmenden Schülerinnen vorstellen, einen Beruf in der Informationstechnologie oder Informatik zu ergreifen, vorher waren es nur 12 Prozent. 

Besonders freut uns, dass eine Teilnehmerin im Sommer ein Schnupperpraktikum bei uns absolviert.

Ähnliche Beiträge

Presse

Sechs Mythen über das Refactoring

Refactoring ist eine wirkungsvolle Methode zur Optimierung von Anwendungen. Indem beim Refactoring die Struktur des Quellcodes vereinfacht wird, lässt er sich leichter lesen und verstehen

Beitrag lesen